Serviceliste
-
1. Schloss PlessListenelement 1
Besuchen Sie das "Jagdschloss" der Fürsten von Hochberg-Pless, vollständig erhaltener Adelssitz mit den Zimmern, in denen Kaiser Wilhelm II. während des Ersten Weltkriegs residierte.
-
2. Silbermine in TarnowitzListenelement 2
Die historischen Silberstollen in Tarnowitz sind seit kurzem UNESCO-Weltkulturerbe, nicht umsonst! Wandern Sie durch oberschlesiens Unterwelt.
-
3. Schloss MoschenListenelement 3
Der Traum eines der reichsten Männer Deutschlands: Das Schloss der Familie Tiele-Winckler in Moschen. Bummeln Sie durch den schönen Schlosspark.
-
4. Sender GleiwitzListenelement 4
Hier begann der Zweite Weltkrieg mit der bekannten "Provokation von Gleiwitz". Ein beeindruckender historischer Ort, einen besuch wert.
-
5. Wallfahrtsort Sankt Annaberg
Das geografische und geistige Zentrum Oberschlesiens, das 1921 heiß umkämpft war.
Serviceliste
-
6. Bischofsburg Johannisberg
Der Sommersitz der Breslauer Bischöfe in Jauernig kann heute besichtigt werden. Erklimmen Sie die den Berg hoch über der Stadt!
-
7. Loretto-Kapelle in Oberglogau
Das "Sanktuarium", das hier Georg III. von Oppersdorf im Rahmen der Gegenreformation schuf.
-
8. Schloss Grätz
Direkt hinter Troppau auf einem Berg liegt das Traumschloss der Fürsten von Lichnowsky, mit Rotem und Weißen Schloss sowie dem Weißen Turm. Tolle Inneneinrichtung!
-
9. Kirchen in Teschen
Mit der Rotunde der Heiligen Nikolaus und Wenzel aus dem 11. Jahrhundert sowie der evangelischen Gnadenkirche bietet Teschen ein einmalige Kirchenensemble.
-
10. Deutschordenschloss in Freudenthal
Das Schloss des Deutschen Ordens, das erst 1939 von den Nationalsozialisten enteignet wurde.